Team

Wir sind zurückgekehrte Volunteers, die dankbar sind, ein ganzes Jahr in einer salesianischen Einrichtung in Indien mitgelebt zu haben.
Auch wenn Du vielleicht noch nie Indien warst, freuen wir uns, wenn Du bei JUJUIN Mitglied wirst. Dazu benötigen wir ein ausgefülltes Antragsformular, entweder als Aktiv- oder Passivmitglied.

Nimm Kontakt zu uns auf

…. oder schreib uns eine Mail: jujuin@donbosco.de

Zum Logo…

Unser JUJUIN-Logo hat Anna entworfen.

Zu sehen darauf ist ein buntes, mandala-förmiges Muster, das an ein Kolam (Tamil: கோலம் kõlaṁ) erinnert. Kolams sind meist kunstvolle symmetrische Muster, die überwiegend im Süden von Indien den Boden im Eingangsbereich der Häuser schmücken. Dabei wird der Boden vorher mit einer Lösung aus Kuhdung und Wasser gereinigt und anschließend werden traditionell mit weißem oder gefärbtem Reismehl per Hand kleine Kunstwerke auf den Boden gerieselt. “Nach der überlieferten Vorstellung dient der Kuhdung der Reinigung des Bodens, während die Verteilung des Reismehls den Tag mit einem Akt der Freundlichkeit gegenüber Ameisen und anderen Insekten eröffnet”. Dabei werden manche Muster für den alltäglichen Gebrauch verwendet, andere wiederum an speziellen Festtagen genutzt. Für uns symbolisieren die meist farbenfrohen Kolams vor allem Vielfalt. So viele unterschiedliche Kolams oder vergleichbare Muster wie wir vor den Haustüren oder an bestimmten Festtagen entdecken durften, so haben wir Freiwilligen alle unterschiedliche Teile von Indien und seiner vielseitigen Kulturen und Traditionen kennenlernen dürfen. Jede*r von uns hat ganz eigene Bilder und Symbole aus dieser Zeit im Herzen mit nach Hause getragen – da war es gar nicht so einfach ein Symbol zu finden, das sich für alle passend anfühlt! 🙂 
Du möchtest mehr über Kolams erfahren? Spektrum.de hat dazu einen spannenden Artikel verfasst, den wir dir auf keinen Fall vorenthalten möchten:
https://www.spektrum.de/magazin/die-kolam-figuren-suedindiens/829896

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: